Die GGS Inden ist seit dem Schuljahr 2006/2007 offene Ganztagsschule. Die angemeldeten Kinder werden in eigens dafür hergerichteten Räumen bis 16.30 Uhr betreut. Sie erhalten ein ausgewogenes Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung sowie ein umfangreiches Freizeitangebot in diversen AGs. Natürlich gibt es auch ausreichend Möglichkeiten zum freien Spiel.
Die Bereiche der Offenen Ganztagsschulen in Lucherberg und Inden-Altdorf werden unter jeweils selbstständiger Koordination geführt.



Öffnungszeiten:
Montags – freitags von 11.30 Uhr – 16.30 Uhr
Es gibt feste Abholzeiten: 15.00 Uhr /16.00 Uhr
Die Teilnahme am Ganztag bis 15 Uhr ist verpflichtend, Sie können Ihr Kind jedoch in geregelten Ausnahmefällen, beispielsweise für Therapien oder den Besuch von Musik- oder Sportvereinen, auch früher abholen.
Auch einmalige kurzfristige Abmeldungen für Arztbesuche etc. sind nach vorheriger Absprache möglich.
Tagesablauf:
11:15-11:30: Eintreffen der Kinder/ Pause
11:30-13:00: Lernzeit/Freispiel
13:00-13:45: Mittagessen
14:45-15:00: Lernzeit/Freispiel
15:00-16:00/30: AG`s/Freispiel/Abschlussrunde
Brückentage/ montags-freitags von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ferienbetreuung:
In gegenseitiger Kooperation werden alle Ferien- und Brückentage ( ab 8 angemeldeten Kindern) abgedeckt.
Unser Leitbild:
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich stets nach den Bedürfnissen, Interessen und Wahrnehmungen der Kinder. Wir ermöglichen ihnen, sich auszuprobieren und ihre Fähigkeiten, sowie ihre eigene Persönlichkeit kennenzulernen und zu entfalten. Gegenseitige Wertschätzung prägt dabei das Verhalten und die Kommunikation.
Hausaufgabenbetreuung:
Grundlagen für die Erledigung der Hausaufgaben ist der Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Qualitätsleitfaden unseres Trägers. Dabei gilt das Motto:„Hilf mir, es selbst zu tun!“ Unser Team berät Sie gerne, wie wir dies umsetzen.
Die Kinder erfahren zusätzliche Hilfestellung durch Lehrer, die unser Team bei der Hausaufgabenbetreuung unterstützen.
Der vertrauensvolle, kontinuierliche Kontakt und Austausch zwischen Kindern, Eltern, Lehrern und dem OGS-Personal, erleichtert es Ihrem Kind ein gutes Fundament für die Erledigung seiner Hausaufgaben zu erlangen. Unser jeweiliges Hausaufgabenkonzept liegt in den Einrichtungen vor.
Mittagessen:
Wir legen Wert auf eine gepflegte Tischkultur. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre in der sich Ihr Kind wohl fühlen kann.
Das Essen ist schmackhaft und frisch. Wir pflegen eine regelmäßige Feedbackkultur mit den Kindern, um bei den Bestellungen beim Caterer auf ihre Wünsche einzugehen.
AG’s:
Die AG’s finden täglich, von Montag - Donnerstag statt. Der Freitag steht uns für Freispiel oder außergewöhnliche Projekte zur Verfügung.
Die individuellen AG-Angebote der Einrichtungen können Sie dem Aushang an der Infowand entnehmen.
Kosten:
Ihr Betreuungsbeitrag richtet sich nach Ihrem Einkommen. Den genauen Beitrag erfahren Sie bei der Gemeinde bzw. auf dem Anmeldebogen.
Die Verpflegungspauschale (Mittagessen/Imbiss/Getränke) beträgt pro Kind zwischen 50,00 – 65,00 Euro/Monat.
Träger:
Wir arbeiten nach dem Qualitätsleitfaden unseres gemeinsamen Trägers:
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Düren
Fachberatung : Frau Heinrichs
02421-2843121
Kontakt:
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren würden. Sprechen Sie uns gerne auch für einen unverbindlichen Besichtigungstermin an.
Lucherberg | Aufgabenbereich | Inden/Altdorf |
Keziban Berner Dorothea Breuer | Verantwortlich für den Standort | Janaina Heidrich-Barthels Gérôme Schüller |
Angelika Pniewski Elvira Bongartz Iris Frings | Ergänzungskräfte | Cindy Pauly (Fachkraft) Nicole Sander Uschi Pfennings Frau Sprenger Gabi Piepenhagen |
8-1 Betreuungsmaßnahme | Elke Klöcker (Hauptverantwortliche) Silke Bannat Frau Sprenger | |
Frau Hosp | OGS-Beauftragte | Frau Kogel |
AG-Leitungen/Ehrenamtler |


Lucherberg 01577/4512152 ogs.berner@ggs-inden.de | Sie erreichen uns unter... | Inden-Altdorf 0157-74512154 ogs.schueller@ggs-inden.de ogs.barthels@ggs-inden.de |
OGS Lucherberg Offene Ganztagsschule der GGS Inden Frau Berner Hochstr. 34 52459 Inden | Anschrift | OGS Inden Offene Ganztagsschule der GGS Inden Frau Heidrich-Barthels/Herr Schüller Kirchstr. 1 52459 Inden |